Impressum
Sparda-Bank Hamburg eG
Präsident-Krahn-Straße 16/17
22765 Hamburg
Telefon: 040 550055 0
Telefax: 040 550055 1111
Internet: www.Sparda-Bank-Hamburg.de
E-Mail: serviceteam@sparda-bank-hamburg.de
Aufsichtsratsvorsitzender: Ralph Borkowski
Vorstandsmitglieder: Stephan Liesegang (Vorsitz), Niels Pirck
BLZ/Bankleitzahl: 206 905 00
SWIFT/BIC Code: GENODEF1S11
Internationale USt-ID: DE 118 513 576
Sitz der Genossenschaft: Hamburg, Eintragung beim AG Hamburg unter GnR 835
Einlagensicherung des BVR
Aufsicht durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Graurheindorfer Str. 108
53117 Bonn oder
Marie-Curie-Str. 24-28
60439 Frankfurt
Mitglied der genossenschaftlichen FinanzGruppe *
Versicherungsvermittlerregister * : Register-Nr. D-3T4I-X4KCT-01
Die Sparda-Bank Hamburg eG ist Mitglied in der Gruppe der Sparda-Banken *, die über ihre regionalen Institute ein Girokonto * für ihre Mitglieder anbietet.
Prüfungsverband: Zuständiger Prüfungsverband nach § 54 GenG ist der Verband der Sparda-Banken e.V.
Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
60327 Frankfurt am Main
www.sparda-verband.de*
Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)
Europäische OS-Plattform
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wird von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: Online-Streitbeilegung *
Medien: Folgende Bilder werden auf Seiten verwendet, sofern nicht am Bild angegeben:
Footer: Hamburg, Germany: © powell83 | stock.adobe.com *
Job & Karriere: RaBoe | Wikipedia.com Luftaufnahme Nordseeküste by RaBoe*
Zur Startseite
Chancen und Risiken
Die Anlage in Investmentfonds bietet viele Chancen. Im Gegenzug bringt sie aber auch einige Risiken mit sich, wie etwa das Risiko marktbedingter Kursschwankungen sowie das Ertragsrisiko. Außerdem besteht zum Beispiel das Risiko des Anteilwertrückgangs wegen Zahlungsverzug/-unfähigkeit einzelner Aussteller beziehungsweise Vertragspartner.
Über die spezifischen Chancen und Risiken der von Ihnen gewählten Anlagelösung informiert Sie gern Ihr Kundenberater.
Rechtliche Hinweise für Investmentfonds
Bitte lesen Sie die Verkaufsprospekte und die Basisinformationsblätter der Fonds, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Darin finden Sie ausführliche produktspezifische Informationen, insbesondere zu den Anlagezielen, den Anlagegrundsätzen, zu Chancen und Risiken sowie Erläuterungen zum Risikoprofil der Fonds. Diese Dokumente sowie die Anlagebedingungen und die Jahres- und Halbjahresberichte bilden die allein verbindliche Grundlage für den Kauf der Fonds. Sie sind kostenlos in deutscher Sprache erhältlich über den Kundenservice der Union Investment Service Bank AG oder auf https://www.union-investment.de/downloads.
Weitere Informationen über nachhaltigkeitsrelevante Aspekte der Fonds finden Sie auf https://www.union-investment.de/nachhaltige-fonds.
Eine Zusammenfassung Ihrer Anlegerrechte in deutscher Sprache und weitere Informationen zu Instrumenten der kollektiven Rechtsdurchsetzung erhalten Sie auf https://www.union-investment.de/beschwerde. Union Investment Privatfonds GmbH kann jederzeit beschließen, Vorkehrungen, die sie gegebenenfalls für den Vertrieb von Anteilen eines Fonds und/oder Anteilklassen eines Fonds in einem anderen Mitgliedstaat als ihrem Herkunftsmitgliedstaat getroffen hat, wieder aufzuheben.
Die Inhalte dieses Marketingmaterials stellen keine Handlungsempfehlung dar, sie ersetzen weder die individuelle Anlageberatung durch die Bank noch den fachkundigen steuerlichen oder rechtlichen Rat.
Dieses Dokument wurde von Union Investment Privatfonds GmbH mit Sorgfalt entworfen und hergestellt, dennoch übernimmt Union Investment keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit.
Stand aller Informationen, Darstellungen und Erläuterungen:
01. November 2024,
soweit nicht anders angegeben.
Ihre Kontaktmöglichkeiten: Union Investment Service Bank AG, Weißfrauenstraße 7, 60311 Frankfurt am Main, Telefon 069 58998-6060, Telefax 069 58998-9000; www.union-investment.de